Psychotherapie
ist die professionelle Begleitung bei psychischen Leidenszuständen und bei Lebenskrisen, sowie eine Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Voraussetzungen sind Selbstverantwortlichkeit und Freiwilligkeit.
Psychotherapeut/-innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
In einer personzentrierten Psychotherapie erleben Sie, dass Ihnen zugehört wird und Sie verstanden werden - ohne Beurteilung und Bewertung, aber mit Einfühlung und Wertschätzung.
Die Psychotherapeutin schafft einen sicheren Rahmen, in dem Sie sich Bereichen zuwenden können, mit denen Sie alleine nicht fertig werden und die Sie belasten. Durch die therapeutische Beziehung erfahren Sie die besondere und notwendige Unterstützung, um Veränderung und Entlastung herbeizuführen. Ihre personenzentrierte Psychotherapeutin begleitet Sie dabei, in Ihrem eigenen Tempo eine Lösung für Ihre Probleme zu entwickeln.
Im Psychotherapieprozess entdecken Sie neue Wege und es eröffnen sich Perspektiven. Sie gewinnen an Wahlmöglichkeiten.
Kosten
Die Kosten der Psychotherapie orientieren sich an den Richtlinien des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP).
Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenzuschuss durch die Krankenversicherung zu stellen.
Derzeit: ÖGKK 33, 77 € / 50 Minuten
BVAEB 46,60 € / 50 Minuten
SVS 45 € / 50 Minuten
Mein Honorar beträgt 110€ / 50 Minuten*.
( *Stand Mai 2024 – Preisänderungen vorbehalten)